Veranstaltungshistorie 2025
Tournee Theater Stuttgart
„Heisenberg“
Samstag, 8. Februar 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt 18.- €, ermäßigt 16.- €
„HEISENBERG“ ist, um es in drei Worten zu sagen, „ein modernes Märchen!“. Das Tournee Theater Stuttgart entführt Sie in Simon Stephens köstlich ironisches Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen mit viel Romantik und umwerfendem Humor und bringt beste Theaterunterhaltung nach Schwanstetten.
Stephens erfindet mit Georgie und Alex zwei Figuren, die man im Theater schon lange nicht mehr gesehen hat. Sie verzaubern den Theaterbesucher nicht nur durch ihre Widerspenstigkeit, sondern auch durch ihre ganz eigene Weise, mit der sie um die Verwirklichung ihres Traums vom privaten Glück kämpfen.
Orchestra Mondo
Tango meets Gypsy
Freitag, 21. März 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt 18.- €, ermäßigt 16.- €
Immer auf Entdeckungsreise spaziert das ORCHESTRA MONDO durch die Welt des Gypsy Swing und der Musettes und taucht ein in die Weite des Balkans. Filmmelodien laden zum Träumen ein und die Energie des Tango entflammt das Fernweh.
Zurücklehnen und Genießen - ORCHESTRA MONDO ist ein Kurzurlaub für die Seele. Anja Baldauf (Akkordeon), Dennis Wendel (Kontrabass), Raffael Müller (Gitarre) und Stefan Baldauf (Schlagzeug) spielen auf höchstem Niveau.
Inka Meyer - „Zurück in die Zugluft“
Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Samstag, 5. April 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt 18.- €, ermäßigt 16.- €
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Die Work-Life-Balance zu finden gleicht einem Hochseilakt ohne Netz. Und um diesen Stress abzubauen, betreiben wir Extremsport! Und laufen dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde.
„Zurück in die Zugluft“ von Inka Meyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben und eine heitere Kampfansage gegen die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins. Im Anschluss an diese Show werden Sie laut ausrufen: „Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da.“
Schüler musizieren
Musikalischer Abend
Freitag, 9. Mai 2025
Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt frei
Schülerinnen und Schüler der Musikschulen von Ruth Schauer und Martin Riegauf präsentieren sich wieder zur traditionellen Veranstaltung „Schüler musizieren“. Musikalisch, pädagogisch und psychologisch von ihren Lehrkräften begleitet und unterstützt, bieten die Interpreten vom Schulanfänger bis zu der nach oben offenen Altersgrenze eine breite Palette musikalischer Beiträge auf teilweise hohem Niveau. Bei allem Wettbewerb überwiegt zumeist die Freude am Spiel, aber Lampenfieber gehört natürlich auch dazu. Der Beifall des Publikums ist der verdiente Lohn für viele Übungsstunden, Aufregung und Anspannung. Für SchülerInnen, Lehrkräfte, Eltern, Großeltern und Angehörige ist dieser Abend immer wieder ein Erlebnis. Gäste sind herzlich willkommen.
Blackwater Band
Finest Traditional Irish Music
Samstag, 10. Mai 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt 18.- €, ermäßigt 16.- €
Die hochkarätige BLACKWATER BAND stammt aus dem County Waterford an der Südküste der Grünen Insel und bringt Musik und Lebensfreude in Irlands feinster Form. Seit mehr als drei Jahrzehnten begeistert die Band mit virtuosen Instrumentals und bewegenden Songjuwelen auf internationalen Bühnen oder bei den legendären Musik- Sessions im heimischen Pub des Bandleaders Christy O’Neill. Mit mehrstimmigem Gesang, Gitarre, Piano-Akkordeon, Knopfakkordeon und Geige entführen die vier Iren ihr Publikum auf eine musikalische Reise ins wahre Irland und bescheren ihm ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Alligators of Swing
Swing, Blues & Boogie
Freitag, 4. Juli 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt 18.- €, ermäßigt 16.- €
Das Trio Alligators of Swing verbindet die Leichtigkeit des Swing mit dem tiefen Gefühl des Blues und der Kraft des Boogie. Die Songs - liebevoll arrangiert - atmen die Eleganz, die Nat King Cole´s Trio auszeichnete. Sie versprühen den Charme eines Ray Charles und den feinen Witz von Louis Jordan - auch in den oft skurilen und ironischen Texten. Auch zwischen den Liedern kommt keine Langeweile auf, liefern doch amüsante Anekdoten und Erläuterungen stets eine augenzwinkernde Überleitung.
Harald Pomper –
„ANDERS als GEPLANT“
Kabarett & handg’mochte Lieder
Freitag, 26. September 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Kulturscheune Leerstetten
Eintritt 18,- €, ermäßigt 16,- €
Mit seinem wunderbar hintergründigen und gleichzeitig sehr unterhaltsamen Programm „ANDERS als GEPLANT“ ist der Österreicher erstmals in Schwanstetten zu sehen. Publikum wie Kritiker schätzen den Humor mit Tiefgang. Vordergründig beschäftigt sich Pomper mit dem Scheitern an den eigenen Idealen, hintergründig ist es eine satirische Abrechnung mit der konsumorientierten Selbstoptimierungs- und Wachstumsgesellschaft. „Sozialkritik mit einer gehörigen Portion Schmäh“ (Sonny Adam, Bayrische Rundschau).
Viva Voce - DITO!
Samstag, 18. Oktober 2025
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Gemeindehalle Schwanstetten
Eintritt 36,40 €, ermäßigt 33,10 €
Kartenvorverkauf nur über Reservix.
DITO!: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert!
Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die
unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A‐cappella‐
Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den
Bühnen der Welt haben David Lugert, Bas Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit
ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO!
Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer‐Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind.
Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren
die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein
bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt. Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!
Tischlein deck' dich
Gastspiel des Theaters der Altstadt Nürnberg e.V.
für Kinder ab 4 Jahren
Sonntag, 19. Oktober 2025
Beginn 15:30 Uhr, Einlass ab 15:00 Uhr
Gemeindehalle Schwanstetten
Eintritt 9.- €, Kinder/ermäßigt 7.- €
Lust auf Schokoladenkuchen? Kein Problem, mit dem „Tischlein deck dich“ steht er sofort bereit. Und der Goldesel Goldie ergänzt das nötige Kleingeld. So hast du immer einen Taler an der Hand. Wenn hier nur die diebische Wirtin nicht wäre! Aber ein weiterer Zaubergegenstand kann hier für Abhilfe sorgen. Ebenso das detektivische Geschick der Nachbarin. Nach dem Erfolg mit den Bremer Stadtmusikanten vor zwei Jahren bringt das Theater der Altstadt das Märchen „Tischlein deck dich“ nach den Gebrüdern Grimm neu auf die Bühne der Gemeindehalle. Die Geschichte rund um den Schneider mit seinen drei Söhnen und der immer hungrigen Ziege ist auch heute noch spannend, lehrreich und lustig zugleich.
Das Theater der Altstadt Nürnberg e.V. wurde 1959 in Nürnberg gegründet. Gastspiele im Umland und die regelmäßigen Auftritte in Nürnberg gehören inzwischen zur liebgewordenen Gewohnheit. In über 60 Jahren hat das Ensemble Tausende von großen und kleinen Zuschauern begeistert.
